Datenschutzrichtlinie von Helvetia Consulting AG
Helvetia Consulting AG (nachfolgend "wir", "uns" oder "unser") verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir personenbezogene Daten sammeln, nutzen, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Website und unsere Dienstleistungen bereitstellen.
Wir halten uns an die schweizerischen Datenschutzgesetze, insbesondere das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), und gegebenenfalls an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
1. Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Dies umfasst personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Berufsinformationen, Finanzdaten (Einkommen, Ausgaben, Vermögen, Schulden) und bankbezogene Informationen, die Sie uns im Rahmen unserer Beratungsgespräche oder bei der Nutzung unserer Online-Formulare freiwillig mitteilen.
- Automatisch gesammelte Daten: Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir bestimmte Informationen automatisch sammeln, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende URLs, besuchte Seiten, Zugriffszeiten und die Verweildauer auf unserer Website. Diese Daten werden mittels Cookies und ähnlicher Technologien gesammelt.
- Informationen aus anderen Quellen: Wir können Informationen über Sie aus öffentlich zugänglichen Quellen oder von Dritten erhalten, sofern dies gesetzlich zulässig ist und für die Erbringung unserer Dienstleistungen relevant ist (z.B. zur Verifizierung Ihrer Identität oder zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen).
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
- Zur Erbringung unserer Dienstleistungen: Dazu gehören Finanzplanung, Beratung zu staatlichen Förderprogrammen und Subventionen, Steueroptimierung, Anlageberatung, Vermögensverwaltung und Altersvorsorgeplanung.
- Zur Kommunikation mit Ihnen: Um auf Ihre Anfragen zu antworten, Termine zu vereinbaren, wichtige Informationen zu unseren Dienstleistungen zu senden und Sie über relevante Änderungen zu informieren.
- Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen: Durch die Analyse der Nutzung unserer Website können wir unsere Angebote optimieren und auf die Bedürfnisse unserer Kunden zuschneiden.
- Zur Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Verpflichtungen: Dies umfasst die Einhaltung von Vorschriften zur Geldwäschereibekämpfung, Steuergesetzen und anderen relevanten Gesetzen.
- Für Marketingzwecke: Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zusenden, die für Sie von Interesse sein könnten.
3. Offenlegung Ihrer Daten
Wir können Ihre Daten in folgenden Fällen an Dritte weitergeben:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Cloud-Hosting, Analyse-Tools). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen unserer Anweisungen zu verwenden.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z.B. im Rahmen von Gerichtsverfahren, behördlichen Anfragen oder zur Einhaltung geltender Gesetze.
- Mit Ihrer Zustimmung: Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
- Geschäftsübertragung: Im Falle einer Fusion, Akquisition oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre personenbezogenen Daten Teil der übertragenen Vermögenswerte sein.
4. Datensicherheit
Wir implementieren geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffskontrollen und regelmässige Sicherheitsüberprüfungen. Trotz unserer Bemühungen kann keine Datenübertragung über das Internet oder elektronische Speicherung zu 100 % sicher sein.
5. Ihre Rechte
Gemäss dem Datenschutzgesetz haben Sie das Recht:
- Auskunft: Eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, und Zugang zu diesen Daten zu erhalten.
- Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
- Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einzuschränken.
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruch: Der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen.
- Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
6. Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist, einschliesslich der Einhaltung gesetzlicher, buchhalterischer oder meldepflichtiger Anforderungen. Die genaue Speicherdauer hängt von der Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung ab.
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und gegebenenfalls Marketingmassnahmen zu unterstützen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt, dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmässig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen gegebenenfalls gesondert mitteilen.
9. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder der Art und Weise haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Helvetia Consulting AG
Bahnhofstrasse 12, Suite 500
8001 Zürich
Schweiz